Steinmeyer-Institut für klinische Organisationspsychologie
  • Home
  • Über uns
  • Seminarangebote
  • Referenzen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

Steinmeyer-Institut für klinische Organisationspsychologie

Prävention von psychischen Erkrankungen - Hilfestellung und Problemlösung im Alltag
 
Arbeitsbelastungen und Stress professionell meistern
psychischen Erkrankungen vorbeugen
Psychosoziale Notfallversorgung
Mit erkrankten Menschen richtig umgehen

Uwe Steinmeyer

 
Psychische Stabilität und körperliche Fitness sind die Grundlage jeden Erfolgs, doch die Anforderungen an den Einzelnen wachsen stetig.
Und manchmal wachsen sie uns über den Kopf. Wir sollten wachsam auf Anzeichen von Überlastung oder deren Auswirkungen reagieren.
 
Meist werden die Alarmzeichen psychischer Erkrankungen infolge zu großer Belastung ignoriert. Hinzu kommen oft private Probleme, die sogar zur zentralen Ursache werden können. Wird jetzt nicht entgegengewirkt, ist "größerer Schaden" vorprogrammiert.
Einige Berufsgruppen wie Rettungsdienste oder soziale Fachkräfte sind zudem in besonderem Maße psychischen und mentalen Belastungen ausgesetzt. Sie brauchen kontinuierliche Unterstützung und präventive Weiterbildung.

 

Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts.
- Arthur Schopenhauer
 

Die Mitarbeiter eines Betriebes sind Basis, Kapital und Garant des unternehmerischen Erfolges. Bei den Zeit- und Arbeitsabläufen unseres Alltags darf der körperliche und psychische Akku nicht erschöpft werden. Doch können private Sorgen neben den Belastungen der Arbeit zu Krankheit, Depressionen oder Angststörungen führen. Entwickeln sich dann sogar Suchterkrankungen, sind die Folgen langfristig und für ein Unternehmen sehr kostenintensiv.

Die Psychologen und Coaches von Steinmeyer-Institut helfen Ihnen und Ihrem Betrieb überall dort, wo Prävention, Training oder die Beratung für einen Wiedereinstig in den Arbeitsalltag gefordert sind. Wir schulen, trainiere und unterstützen Mitarbeiter und Führungskräfte für ein gesundes Arbeitsklima in Ihrem Betrieb.

In sozialen Einrichtungen wie Altenpflegeheimen oder für Menschen mit Behinderungen coachen wir das Fachpersonal im Umgang mit psychischen Erkrankungen wie Depression, Borderline, Demenz, Parkinson und Alzheimer.

Des Weiteren schulen wir Führungskräfte darin, narzisstische und psychopatische Verhaltensweisen in ihrer Belegschaft zu erkennen, diese Menschen zu führen und so Schaden vom Unternehmen abzuwenden.

Fordern Sie uns an und heraus, sprechen Sie mit uns!

 
Ihr Uwe Steinmeyer
Steinmeyer-Institut für klinische Organisationspsychologie